Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Kommunikation und Nachhaltigkeitsberichte

Facility Management: Umweltmanagement » Leistungen » Kommunikation

Ziel

Ziel

Das Ziel der Kommunikation und der Nachhaltigkeitsberichte im Facility Management ist es, das Umweltengagement des Unternehmens sichtbar zu machen und die Akzeptanz bei allen Stakeholdern zu fördern. Durch transparente und regelmäßige Kommunikation sollen die erzielten Fortschritte in den Bereichen Energieeffizienz, Abfallmanagement und Ressourcenschonung dokumentiert und an alle relevanten Zielgruppen weitergegeben werden. Nachhaltigkeitsberichte bieten eine fundierte Darstellung der umgesetzten Maßnahmen und der erreichten Ziele und ermöglichen eine nachvollziehbare Kommunikation der ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile. Ziel ist es, das Bewusstsein und die Akzeptanz für die nachhaltigen Praktiken im Facility Management zu steigern, das Vertrauen von Mitarbeitern, Kunden und Partnern zu gewinnen und eine positive Unternehmenskultur zu fördern, die Umweltschutz als wesentlichen Bestandteil der Unternehmensstrategie versteht.

Zielgerichtete Kommunikation im Umweltmanagement

Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten

  • Entwicklung transparenter Berichte gemäß den Anforderungen der Global Reporting Initiative (GRI) oder des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK).

  • Darstellung von Erfolgen und Fortschritten im Umweltmanagement, abgestimmt auf FM-relevante Themen.

Stakeholder-Kommunikation

  • Entwicklung zielgerichteter Kommunikationsstrategien, um Umweltziele und -maßnahmen intern und extern zu vermitteln.

  • Förderung einer nachhaltigen Unternehmenskultur durch Umweltkampagnen und Best-Practice-Beispiele.

BIM und digitale Zwillinge

  • Nutzung von Building Information Modeling (BIM) zur Simulation und Optimierung ökologischer Faktoren in der Gebäudeplanung.

  • Erstellung digitaler Zwillinge zur kontinuierlichen Überwachung und Optimierung der Umweltperformance.