Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Umweltmanagement im FM: Ausbildung und Weiterbildung stärkt

Facility Management: Umweltmanagement » Strategie » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Umweltmanagement im Facility Management

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Umweltmanagement im Facility Management

Umweltmanagement ist ein integraler Bestandteil nachhaltiger Facility-Management-Strukturen. Wir qualifizieren unsere Mitarbeitenden gezielt, um Umweltaspekte systematisch zu erfassen, rechtliche Anforderungen zu erfüllen und Umweltziele auf betrieblicher Ebene umzusetzen. Grundlage ist dabei die Anwendung normativer Vorgaben wie ISO 14001, EMAS und DIN EN ISO 50001 in Verbindung mit branchenspezifischen Standards. Im Rahmen der Aus- und Weiterbildung vermitteln wir Fachwissen zu Umweltaudits, Rechtskatasterführung, Abfallmanagement, Emissionskontrolle, Ressourceneffizienz sowie der Umsetzung von Umweltprogrammen. Ebenso relevant sind Inhalte wie CO₂-Bilanzierung, nachhaltige Beschaffung, Energiekennzahlen, Monitoring sowie interne Kommunikation im Umweltkontext. Ein besonderer Fokus liegt auf der Befähigung zur Umsetzung von Umweltmanagementsystemen in der Praxis. Dazu gehören Kenntnisse über Umweltkennzahlen, interne Audits, Korrekturmaßnahmen, Dokumentationspflichten und Umweltaspekte im Rahmen von Lieferantenmanagement und Gebäudebetrieb. Auch die Integration in bestehende Managementsysteme wie Qualität, Energie und Arbeitsschutz wird behandelt.

Umweltmanagement im Facility Management optimieren

Relevante Weiterbildungsanbieter und Programme

Anbieter / Institution

Angebot

Link

DGQ – Deutsche Gesellschaft für Qualität

Lehrgänge zu Umweltmanagement nach ISO 14001

www.dgq.de

Umweltinstitut Offenbach

Fachseminare zu Umweltrecht, Abfallwirtschaft und EMAS

www.umweltinstitut.de

TÜV SÜD Akademie

Weiterbildungen zu Umweltmanagementsystemen, internen Audits und Compliance

www.tuvsud.com/akademie

IHK Akademien (regional)

Kurse zu Umweltbeauftragten, Energiemanagement und Nachhaltigkeit

www.ihk-weiterbildung.de

Forum Nachhaltig Wirtschaften

Seminare zu ESG-Themen, Nachhaltigkeitsberichten und Lieferkettenpflichten

www.forum-csr.net

Inhalte typischer Schulungen:

  • Grundlagen des Umweltmanagements (ISO 14001, EMAS)

  • Identifikation und Bewertung von Umweltaspekten

  • Abfall-, Gewässer- und Emissionsmanagement

  • Umweltrechtliche Anforderungen und Berichtspflichten

  • Interne Audits, Umweltkennzahlen und Korrekturmaßnahmen

  • Integration in bestehende Managementsysteme

Bedeutung für nachhaltige Betriebsprozesse

Durch strukturierte Ausbildung und fachlich fundierte Weiterbildung sichern wir die rechtskonforme Umsetzung von Umweltzielen im Gebäudebetrieb. Umweltmanagement trägt zur Ressourcenschonung, Risikominimierung und systematischen Verbesserung von Umweltleistungen bei. Damit stärken wir die betriebliche Nachhaltigkeit und erfüllen dokumentierte Nachweispflichten gegenüber Behörden, Kunden und internen Prüfinstanzen.