Einführung von Umweltmanagementsystemen im Facility Management
Ziel
Das Ziel besteht darin, ein rechtskonformes und effizientes Umweltmanagementsystem im Facility Management einzuführen, das den Betrieb von Gebäuden nachhaltig und ressourcenschonend gestaltet. Durch die Integration eines strukturierten Umweltmanagementsystems sollen die umweltrechtlichen Vorgaben erfüllt und gleichzeitig die Effizienz in der Nutzung von Energie, Wasser und weiteren Ressourcen maximiert werden. Dies umfasst die kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der ökologischen Leistung des Gebäudebetriebs sowie die Implementierung von Maßnahmen zur Abfallreduktion, Energieeinsparung und Ressourcenschonung. Ziel ist es, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erzielen und eine hohe Qualität der Gebäudeverwaltung zu gewährleisten, während die Umweltbelastungen minimiert werden. Darüber hinaus wird eine enge Zusammenarbeit mit allen beteiligten Stakeholdern angestrebt, um die Nachhaltigkeit auf allen Ebenen der Gebäudeverwaltung zu verankern.
Integration von Umweltmanagement in Facility Management-Prozesse
Entwicklung eines Umweltmanagementsystems gemäß ISO 14001, abgestimmt auf Facility-Management-Themen wie Energieeffizienz, Abfallreduzierung und nachhaltige Gebäudetechnik.
Verknüpfung der Umweltziele mit bestehenden FM-Prozessen wie Instandhaltungsplanung, Flächenmanagement und Betreiberverantwortung.